Kirchenpäsident zu Ewigkeitssonntag
Dem Tod begegnen und zum Leben zurückfinden
9. November - "Selig sind, die Frieden stiften"
30 Jahre Mauerfall. 81 Jahre Pogromnacht. Und dazu das Jesus-Wort "Selig sind, die Frieden stiften" (Mt 5,9). Eine Besinnung von Annegret Puttkammer
Puttkammer wird Direktorin von Neukirchener Erziehungsverein
Personeller Paukenschlag: Annegret Puttkammer, Pröpstin für Nord-Nassau, wird Direktorin des Neukirchener Erziehungsvereins und Chefin von 2000 Mitarbeitenden. Schon im Frühjahr soll in der EKHN eine Nachfolge für die Leitende Geistliche gefunden werden.
UND JETZT?! Was ist, was kommt und was bleibt!
Ein inspirierender Abend über Leben und Tod, Trauern und Hoffen mit Texten, Musik und Talks - und mit Dr. Fabian Vogt, Bettina Marloth, Pröpstin Puttkammer, dem ök. Trauernetzwerk an der Dill, dem Chor IN(M) TAKT u.a…. Eintritt frei.
Mittwoch, 6. November 2019 20 Uhr, Evangelische Kirche Eibelshausen
Auf die Sprache achten
In einem kleinen, aber eindrücklichen Büchlein analysiert der Germanistikprofessor Heinrich Detering die Sprache der parlamentarischen Rechten. Pröpstin Puttkammer hat dieses Buch mit großem Interesse gelesen. Lesen Sie hier ihre Rezension.
Warum es die Kirche braucht
Ein Plädoyer für die Kirche hält der Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger mit seinem ermutigenden Gedicht . Lesen Sie weiter per Klick.
„I have a dream“ ist 56 Jahre alt
„I have a dream“: Am 28. August 1963 spricht der schwarze amerikanische Bürgerrechtler und Baptistenpastor Martin Luther King vor 250.000 Menschen in Washington. „Ich hab den Traum“ singt 56 Jahre später der schwarze Musical-Darsteller Gino Emnes zusammen mit insgesamt über 15.000 Menschen in Deutschland beim Chormusical Martin Luther King. Kommendes Jahr auch in Wetzlar.
So viel sollte DRIN sein! Diakonie und Kirchengemeinde kooperieren in Frohnhausen
Die einen sind schon seit Generationen hier verwurzelt. Andere zogen wegen einer neuen Arbeitsstelle her. Andere kamen auf der Flucht hierher. Wie können sie gut miteinander leben? Die evangelisch Kirchengemeinde Frohnhausen und das Diakonische Werk Dillenburg-Herborn antworten darauf mit dem Projekt "So viel muss drin sein". Klicken Sie zum Weiterlesen. Und notieren Sie schon den 3./4. April 2020: Diakonie Deutschland und EKD laden ein zum Kongress "Wir und hier: Gemeinsam Lebensräume gestalten" in Hamburg.
Kirche und Diakonie in ihrer Mission unterstützen
Ev. Arbeitsstelle midi von Kirche, Diakonie und AMD eröffnet
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Berliner Golgatha-Kirche eröffnete Landesbischof Markus Dröge am 27. Mai die Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung midi. Ihr Auftrag: Kirche und Diakonie in ihrer Mission zu unterstützen.
Erklärung gegen zunehmenden Antisemitismus
Die Zwölfte Kirchensynode der EKHN hat während ihrer Tagung in Frankfurt am Main am 9. Mai 2019 eine Resolution gegen zunehmenden Antisemitismus beschlossen.