Menu
Menü
X
07.05.2023 eöa

Netzwerktreffen der Vereinigten Evangelischen Mission

"Beim Netzwerktreffen der Vereinigten Evangelischen Mission (VEM) wurden die Netzwerke „Junge Erwachsene“, „Frauen“ und „Partnerschaften“ neu begründet. Ziel ist es, sich zu einzelnen Themen stärker zu vernetzen. Im Netzwerk „Partnerschaften“ konnte ich das bereits erleben. Außerdem gab es Impulse und Arbeitsgruppen zum Schwerpunktthema der VEM-Vollversammlung „Der Balken in deinem Auge - Diskriminierung in Diakonie und Kirche“. Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Thema in Afrika, Asien und in Deutschland in den Mittelpunkt gestellt wurde" so die Pröpstin.

 

01.05.2023 eöa

Tag der Begenung im Kloster Gnadental

"Der Tag der Begegnung in Gnadenthal stand unter dem Thema der diesjährigen Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“. In meiner Predigt habe ich darauf hingewiesen, dass wir zu einer sehenden Gemeinde werden sollen, die den anderen Menschen sieht, weil Gott uns sieht. Im anschließenden theologischen Workshop konnte ich noch viele weitere Aspekte der wunderbaren Hagar-Erzählung vertiefen. Auf dem Markt der Möglichkeiten habe ich zum ersten Mal das Bogenschießen ausprobieren können und eine Kräuterführung mitmachen dürfen. Es war ein sehr schöner und erfüllender Tag in Gnadenthal" so die Pröpstin.

19.03.2023 eöa

Ruhestandsverabschiedung von Pfarrerin Anke Böhm

"Heute haben wir Pfarrerin Anke Böhm in Günterod in den Ruhestand verabschiedet. Sie hat von Gottes Barmherzigkeit gepredigt und ich von Gottes Segen, den wir in allen Zeiten unseres Lebens brauchen. Auch in Abschiedszeiten. Vielen Dank für viele Jahre als Seelsorgerin und Gottesbotschafterin!" so die Pröpstin.

12.03.2023 eöa

Entpflichtungsgottesdienst von Oliver Nünninghoff

"Oliver Nünninghoff hat in seinem Entpflichtungsgottesdienst in seiner allseits geschätzten anschaulichen Weise gepredigt. Der rote Eimer war ein Bild für den Lebenseimer, der sein Wasser aus der Quelle des Lebens schöpft, die Gott selbst ist. Seine letzten Kirchengemeinden Lindheim, Enzheim, Rodenbach und Heegheim haben Pfarrer Nünninghoff herzlich verabschiedet. Ich durfte ihm Gottes Segen zusprechen, der in schönen und in schweren Zeiten unsere Kraft und Stärke ist. Es war schön, in Oberhessen und vor allem im Büdinger Land unterwegs zu sein. Möge Gottes Segen die Gemeinden und Oliver Nünninghoff in der kommenden Zeit stärken" so Pröpstin Bertram Schäfer

11.03.2023 eöa

Tag für Mitarbeitende

Im Evangelischen Gymnasium fand der Tag für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit statt. Die Pröpstin durfte die Andacht zu Beginn des Tages halten. Sie hat davon gesprochen, dass wir überall in unserem Leben auf Gottsuche gehen können. Gott lässt sich überall finden. Nicht immer mit lauten Tönen, häufig an leisen Orten. Doch eins ist sicher: Gott ist immer da! Danke für alle Gottsuche in der Kinder- und Jugendarbeit.

 

11.03.2023 eöa

Abschied von Dekan Manfred Pollex

"Es war ein segensreicher Synodengottesdienst, in dem wir den langjährigen Dekan im Dekanat an der Lahn verabschiedet haben. Er ließ es sich nicht nehmen, in seinem letzten Gottesdienst im Dekanat den neuen Öffentlichkeitsbeauftragten Clemens von Dressler einzuführen. So kennen wir Manfred Pollex: Professionell und zugewandt bis zum Schluss. Bleib behütet, lieber Manfred Pollex!" so die Pröpstin

01.03.2023 eöa

Talaranprobe in Herborn

"Die Talaranprobe ist für die Vikar*innen ein wichtiger Termin. Der erste eigene Talar macht auch nach außen deutlich "Jetzt bin ich angekommen. Als Pfarrerin oder als Pfarrer möchte ich in den nächsten Jahrzehnten wirken." Wie schön, dass ich dabei sein konnte, als sich die Vikar*innen im Theologischen Seminar ihren ersten eigenen Talar aussuchten. Ich kann mich noch gut an meine Talaranprobe für meinen ersten Talar vor fast 30 Jahren erinnern. Mein Talar hat mich seitdem in vielen schönen und schweren Situationen begleitet. Nun ist die Zeit für einen neuen Talar gekommen. Diesmal wird es ein Sommertalar für heiße Temperaturen sein. Mein Kaschmir-Schurwolle-Talar wird mich weiter begleiten, vor allem in der kalten Jahreszeit. Den Vikar*innen wünsche ich viele gute Erfahrungen als Pfarrer*innen mit ihren neuen Talaren." so Pröpstin Bertram-Schäfer.

26.02.2023 eöa

Pfarrer Ulrich Schmidt wurde in den Ruhestand verabschiedet

In Alpenrod hat die Gemeinde ihren Gemeindepfarrer Pfarrer Ulrich Schmidt in den Ruhestand verabschiedet. Worte aus Psalm 23 und Josua 1 standen über dem Gottesdienst. Die Worte „Gott, du bist da!“ sind nicht nur gute Worte bei einem Übergang in den Ruhestand, sondern in allen Lebenslagen, in denen wir Schutz, Hilfe und Gottes-Begleitung brauchen. Mit viel Dank und Segen hat die Pröpstin Pfarrer Ulrich Schmidt verabschiedet.

top