Menu
Menü
X

Aktuelles aus Nord-Nassau

01.07.2025 eöa

Verabschiedung von Annette Stegmann in den Ruhestand

In den Ruhestand verabschiedet wurde Annette Stegmann, die viele Jahre als Pfarrerin und ehemalige Dekanin gewirkt hat. Für Pröpstin Bertram-Schäfer war es eine besondere Freude, sie feierlich aus dem aktiven Dienst zu entpflichten. Gemeinsam mit Dekanin Susanne Schmuck-Schätzel und Dekan i.R. Rolf Klingmann durfte Pröpstin Bertram-Schäfer sie in die neue Lebensphase begleiten. Dabei kamen auch persönliche Erinnerungen an die gemeinsame Zeit als Dekan*innen-Kollegium auf. Mit viel Segen und dem Bibelwort aus 2. Timotheus 1,7 – „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ – wurde Annette Stegmann verabschiedet.

30.06.2025 eöa

Verabschiedung von Silvia und Udo Heuermann in den Ruhestand

In der Liebfrauenkirche in Schotten durfte Pröpstin Bertram-Schäfer gemeinsam mit Dekanin Birgit Hamrich und dem stellvertretenden Dekan Ulrich Bauersfeld Silvia und Udo Heuermann in den Ruhestand verabschieden. Für Pröpstin Bertram-Schäfer war es eine besondere Freude, wieder in ihrer ehemaligen Predigtkirche in Oberhessen zu sein. Mit guten Wünschen und Gottes Segen wurden beide in die neue Lebensphase begleitet.

 

 

18.06.2025 eöa

Besuch aus Indonesien stärkt die Partnerschaft

Besuch aus Indonesien! Pröpstin Bertram-Schäfer freute sich sehr über die Begegnung und den lebendigen Austausch. Wie schön, dass wir durch die Partnerschaft miteinander verbunden sind und unseren Glauben teilen können.

08.06.2025 eöa

Propsteitag Nord-Nassau: „Piratenherzen“ für die Kirche

Beim Propsteitag Nord-Nassau in Hermannstein forderte Dr. Kristin Jahn „Piratenherzen“ für die Kirche: Kirche solle ein Ort sein, an dem Menschen einander begegnen und miteinander teilen, was sie lieben. Sie solle besonders diejenigen begleiten, die an den Bruchkanten des Lebens stehen, und sie nicht fallen lassen.

 

Gemeinsam mit rund 100 Pfarrer*innen ging Pröpstin Bertram-Schäfer der Frage nach, was in Umbruchzeiten stärkt und nährt. Viele Gedanken und persönliche Geschichten wurden geteilt und symbolisch in ein Lebensmittelregal geschrieben – als Zeichen dafür, dass wir neben leiblicher auch geistliche Nahrung brauchen. Gesättigt an Leib und Seele war dieser Tag ein von Gott geschenkter Tag.

25.05.2025 eöa

Beauftragung von dreizehn Lektorinnen und Lektoren

In der Evangelischen Kirche zu Sechshelden wurden dreizehn Lektorinnen und Lektoren aus den Dekanaten an der Dill, an der Lahn, Westerwald und Rheingau-Taunus in ihr neues Amt eingeführt. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Dekanaten durfte Pröpstin Bertram-Schäfer ihnen Gottes Segen zusprechen. Die Beauftragung machte deutlich, welch großen Schatz die Kirche in so vielen engagierten Menschen hat, die bereit sind, ihren Glauben weiterzugeben und Hoffnung zu schenken.

 

 

02.05.2025 eöa

Kirchentag in Hannover als Ort der Begegnung und des Austauschs

Beim Kirchentag in Hannover war die Propstei Nord-Nassau mit vielfältigen Beiträgen vertreten. Während der Bibelarbeit mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz traf Sabine Bertram-Schäfer auf Teilnehmende aus dem Dekanat an der Dill. Gemeinsam mit Dekan Johannes Jochemczyk aus dem Dekanat an der Lahn begrüßte sie Anna Wrzesinska. Im kommenden Jahr ist ein gemeinsames Pastoralkolleg mit der Evangelischen Augsburgerischen Kirche in Polen geplant. Der Kirchentag zeigte sich erneut als Plattform für überregionale Begegnung, spirituelle Impulse und die Auseinandersetzung mit aktuellen kirchlichen Themen.

25.04.2025 eöa

Ordinationsjubiläum in der Heilig-Geist-Kirche in Frankfurt

Gemeinsam mit Pröpstin Anke Spory feierte Sabine Bertram-Schäfer das 40. und 50. Ordinationsjubiläum mehrerer Pfarrerinnen und Pfarrer. In der Heilig-Geist-Kirche kamen zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare zusammen. Nach einem Gottesdienst mit Abendmahl bot das gemeinsame Kaffeetrinken Gelegenheit zum Austausch und zur Erinnerung. Die Feier würdigte langjähriges Engagement im Dienst der Kirche und des Evangeliums.

23.03.2025 eöa

Pfarrerin Dorothee Hagen in Herborn-Schönbach ordiniert

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde Dorothee Hagen in Herborn-Schönbach ordiniert. In ihrer Predigt sprach sie über den Segen als Kraftquelle, die Menschen zu Ermutigerinnen und Ermutigern macht. Viele Gemeindemitglieder im Nachbarschaftsraum Westerwald-Sinn hießen sie und ihre Familie herzlich willkommen. Die Feier zeigte: Glaube wächst in Gemeinschaft – getragen vom Vertrauen auf Gottes Segen.

17.02.2025 eöa

Ordination in Bad Marienberg – Willkommen, Pfarrerin Lara Schütz!

Mit viel Segen wurde Pfarrerin Lara Schütz heute in Bad Marienberg ordiniert. Die Freude über engagierte junge Menschen, die ihren Glauben und ihr Leben in den Dienst Gottes stellen, ist groß. Viele Gemeindemitglieder im Nachbarschaftsraum heißen sie herzlich willkommen – ein Zeichen lebendiger Gemeinschaft. Auch von uns: Herzlich willkommen und Gottes Segen für den neuen Weg!

top