Menu
Menü
X

Aktuelles aus Nord-Nassau

17.02.2025 eöa

Ordination in Bad Marienberg – Willkommen, Pfarrerin Lara Schütz!

Mit viel Segen wurde Pfarrerin Lara Schütz heute in Bad Marienberg ordiniert. Die Freude über engagierte junge Menschen, die ihren Glauben und ihr Leben in den Dienst Gottes stellen, ist groß. Viele Gemeindemitglieder im Nachbarschaftsraum heißen sie herzlich willkommen – ein Zeichen lebendiger Gemeinschaft. Auch von uns: Herzlich willkommen und Gottes Segen für den neuen Weg!

09.02.2025 eöa

Abschied in den Ruhestand von Roland Jaeckle

Mit einer feierlichen Verabschiedung wurde Roland Jaeckle in den Ruhestand begleitet. Seine Menschenfreundlichkeit, Herzenswärme und Glaubensstärke haben die Kirche und die ihm anvertrauten Menschen tief geprägt.

04.02.2025 eöa

Ein vielseitiger Kirchenraum in Guntersdorf

Die sanierte und umgestaltete Kirche in Guntersdorf beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit. Bei einer persönlichen Führung mit Pfarrer Thomas Gessner und Pfarrerin Susanne Klein-Gessner wurde deutlich, wie flexibel dieser Raum genutzt werden kann: als Gottesdienstraum, Konzertraum, Sitzungsraum oder Treffpunkt für den Kindergottesdienst. Eine kleine Teeküche und sanitäre Anlagen runden das Konzept ab.

 

Mit dem Verkauf des Jugendheims spielt sich das Gemeindeleben nun vollständig in der Kirche ab – ein gelungenes Beispiel für innovative Transformation. Sogar auf dem Dachboden ist Leben: Fledermäuse haben dort ihren Platz gefunden. „Kirche kann mehr“ – das zeigt sich hier eindrucksvoll. Vielen Dank für die spannende Führung und das zukunftsweisende Engagement!

03.02.2025 eöa

Ordination von Sarah-Marie Fröhlich

In einem fröhlichen und berührenden Gottesdienst wurde Sarah-Marie Fröhlich in Mensfelden ordiniert. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche zeigte die große Verbundenheit und Freude über ihre neue Aufgabe. Viele Menschen heißen die neue Pfarrerin herzlich willkommen und blicken erwartungsvoll auf kommende Begegnungen. Mit Gottes Segen tritt sie ihren Dienst gestärkt an – denn er stellt ihre Füße auf weiten Raum.

25.01.2025 eöa

Begegnung in ökumenischer Verbundenheit

Ein besonderer Tag des Süd-Süd-Nord-Austauschs bot wertvolle Begegnungen mit Gästen aus Indonesien und Tansania. Nach einem herzlichen Austausch und einer Geschenkeübergabe führte der gemeinsame Weg zum Theologischen Seminar. Dort wurden beim Mittagessen, dem Besuch der historischen Bibliothek und einem lebendigen Gespräch mit den Vikar*innen Impulse geteilt und der Glaube gestärkt. Herzlich willkommen Generalsekretär Pfr. Dr. Paul Ulrich Munthe und Pfr. John Christian Saragih aus der GKPS sowie Bischof Dr. Benson Bagonza und Pfrin. Aberatha Deogratius aus der ELC-KAD!

22.01.2025 eöa

Herzlich willkommen in Deutschland!

Mit großer Freude wurden Bischof Bagonza und Pfarrerin Deogratias im Dekanat BiG begrüßt. Die Ankunft der Gäste aus Tansania ist ein Zeichen lebendiger ökumenischer Verbundenheit. Solche Begegnungen stärken den Austausch und die Gemeinschaft, die durch die Kirche gepflegt und ermöglicht wird.

08.12.2024 eöa

Verabschiedung von Pfarrer Jörg Moxter

Mit einem seelsorgerlich aufrichtenden Gottesdienst und einer schwungvollen Feier im Gemeindehaus wurde Pfarrer Jörg Moxter in den Ruhestand verabschiedet. Sein langjähriger Dienst in der Spezialseelsorge hat viele Menschen begleitet und gestärkt. Die Botschaft, dass Christus aufrichtet und neue Perspektiven schenkt, bleibt lebendig und wirksam.

06.12.2024 eöa

Besuch bei der VEM in Wuppertal: Austausch und Verbundenheit

Ein herzliches Willkommensprogramm bot Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer die Gelegenheit, die Mitarbeitenden und vielfältigen Arbeitsfelder der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal kennenzulernen. Im Rahmen eines ausführlichen Austauschs wurden wertvolle Einblicke gewonnen und verbindende Gespräche geführt.

 

Ein besonderer Dank gilt dem Generalsekretär der VEM, Dr. Andar Parlindungan, für die Einladung, die herzliche Gastfreundschaft und die inspirierenden Gespräche. Auch den engagierten Mitarbeitenden gilt großer Dank für die Offenheit und die Fülle an Informationen.

 

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) freut sich, zu den Mitgliedskirchen der VEM zu gehören. Die Pröpstin ist Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Deutschen Regionalversammlung der VEM und arbeitet dort intensiv mit.

16.11.2024 eöa

Stephanie Renda in Konvent der Evangelischen Akademie gewählt

Die Evangelische Akademie freut sich über ein neues Mitglied in ihren Leitungsgremien. In der heutigen Sitzung des Großen Konvents wurde Stephanie Renda in den Großen und Kleinen Konvent gewählt.

 

Gemeinsam mit Akademiedirektorin Hanna Lena Neuser und dem stellvertretenden Direktor und Geschäftsführer Markus Schmid wurde sie von der Vorsitzenden Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer herzlich willkommen geheißen. Die Evangelische Akademie gratuliert herzlich und blickt erwartungsvoll auf die kommende Zusammenarbeit im Kleinen Konvent.

11.11.2024 eöa

Buchpräsentation im Herborner Schloss: „Grenzbewusstsein - zwischen Abgrenzung und Entgrenzung“

Die Buchpräsentation „Grenzbewusstsein - zwischen Abgrenzung und Entgrenzung“ im Herborner Schloss hat zahlreiche Menschen inspiriert und bewegt. Im Fokus der Veranstaltung stand der sensible Umgang mit Grenzen sowie die Betrachtung von Grenzsituationen als Orte fruchtbarer Erkenntnis.

 

Musikalische Beiträge von Kantorin i.R. Regina Zimmermann-Emde (Klavier) und Sabine Galande-Heep (Cello) bereicherten den Abend und machten ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die gelungene Kombination aus tiefgehenden Inhalten und stimmungsvoller Musik verlieh der Buchvorstellung eine ganz besondere Atmosphäre.

top