Propsteitag Nord-Nassau: „Piratenherzen“ für die Kirche

x
Beim Propsteitag Nord-Nassau in Hermannstein forderte Dr. Kristin Jahn „Piratenherzen“ für die Kirche: Kirche solle ein Ort sein, an dem Menschen einander begegnen und miteinander teilen, was sie lieben. Sie solle besonders diejenigen begleiten, die an den Bruchkanten des Lebens stehen, und sie nicht fallen lassen.
Gemeinsam mit rund 100 Pfarrer*innen ging Pröpstin Bertram-Schäfer der Frage nach, was in Umbruchzeiten stärkt und nährt. Viele Gedanken und persönliche Geschichten wurden geteilt und symbolisch in ein Lebensmittelregal geschrieben – als Zeichen dafür, dass wir neben leiblicher auch geistliche Nahrung brauchen. Gesättigt an Leib und Seele war dieser Tag ein von Gott geschenkter Tag.
-
08.06.2025
-
eöa
-
Drucken
-
Teilen
-
Autor: Klaus Kordesch
Bildrechte:
x
Beim Propsteitag Nord-Nassau in Hermannstein forderte Dr. Kristin Jahn „Piratenherzen“ für die Kirche: Kirche solle ein Ort sein, an dem Menschen einander begegnen und miteinander teilen, was sie lieben. Sie solle besonders diejenigen begleiten, die an den Bruchkanten des Lebens stehen, und sie nicht fallen lassen.
Gemeinsam mit rund 100 Pfarrer*innen ging Pröpstin Bertram-Schäfer der Frage nach, was in Umbruchzeiten stärkt und nährt. Viele Gedanken und persönliche Geschichten wurden geteilt und symbolisch in ein Lebensmittelregal geschrieben – als Zeichen dafür, dass wir neben leiblicher auch geistliche Nahrung brauchen. Gesättigt an Leib und Seele war dieser Tag ein von Gott geschenkter Tag.