Tag für Mitarbeitende
Im Evangelischen Gymnasium fand der Tag für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit statt. Die Pröpstin durfte die Andacht zu Beginn des Tages halten. Sie hat davon gesprochen, dass wir überall in unserem Leben auf Gottsuche gehen können. Gott lässt sich überall finden. Nicht immer mit lauten Tönen, häufig an leisen Orten. Doch eins ist sicher: Gott ist immer da! Danke für alle Gottsuche in der Kinder- und Jugendarbeit.
Abschied von Dekan Manfred Pollex
"Es war ein segensreicher Synodengottesdienst, in dem wir den langjährigen Dekan im Dekanat an der Lahn verabschiedet haben. Er ließ es sich nicht nehmen, in seinem letzten Gottesdienst im Dekanat den neuen Öffentlichkeitsbeauftragten Clemens von Dressler einzuführen. So kennen wir Manfred Pollex: Professionell und zugewandt bis zum Schluss. Bleib behütet, lieber Manfred Pollex!" so die Pröpstin
Talaranprobe in Herborn
"Die Talaranprobe ist für die Vikar*innen ein wichtiger Termin. Der erste eigene Talar macht auch nach außen deutlich "Jetzt bin ich angekommen. Als Pfarrerin oder als Pfarrer möchte ich in den nächsten Jahrzehnten wirken." Wie schön, dass ich dabei sein konnte, als sich die Vikar*innen im Theologischen Seminar ihren ersten eigenen Talar aussuchten. Ich kann mich noch gut an meine Talaranprobe für meinen ersten Talar vor fast 30 Jahren erinnern. Mein Talar hat mich seitdem in vielen schönen und schweren Situationen begleitet. Nun ist die Zeit für einen neuen Talar gekommen. Diesmal wird es ein Sommertalar für heiße Temperaturen sein. Mein Kaschmir-Schurwolle-Talar wird mich weiter begleiten, vor allem in der kalten Jahreszeit. Den Vikar*innen wünsche ich viele gute Erfahrungen als Pfarrer*innen mit ihren neuen Talaren." so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Pfarrer Ulrich Schmidt wurde in den Ruhestand verabschiedet
In Alpenrod hat die Gemeinde ihren Gemeindepfarrer Pfarrer Ulrich Schmidt in den Ruhestand verabschiedet. Worte aus Psalm 23 und Josua 1 standen über dem Gottesdienst. Die Worte „Gott, du bist da!“ sind nicht nur gute Worte bei einem Übergang in den Ruhestand, sondern in allen Lebenslagen, in denen wir Schutz, Hilfe und Gottes-Begleitung brauchen. Mit viel Dank und Segen hat die Pröpstin Pfarrer Ulrich Schmidt verabschiedet.
Ordination in Pohlheim-Hausen
Sabine Guder ist die neue Pfarrerin für die Kirchengemeinden Hausen und Garbenteich. "Viel Segen, Freude, Hoffnung und Zuversicht war heute bei ihrer Ordination zu spüren. Herzlich willkommen im Dekanat Gießen und in unserer EKHN. Wir freuen uns über die neue Kollegin, die mit vielen anderen zusammen unsere Kirche gestalten will und ihren Glauben mit den Menschen teilt." so die Pröpstin.
Crossmentoring-Programm in Speyer
"In Speyer endete das Crossmentoring-Programm „Frauen für und in Führung stärken“. Ein Jahr lang durfte ich Pfarrerin Florentine Zimmermann aus der Evangelischen Kirche der Pfalz als Mentorin begleiten. Insgesamt waren es sechs Institutionen, die bei diesem Crossmentoring-Programm mitgemacht haben. Evangelische Kirche von Kurhessen und Waldeck, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Evangelische Kirche der Pfalz, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Deutsche Rentenversicherung und Stadt Speyer. Es war eine bereichernde Erfahrung und ich freue mich sehr, dass ich auch weiter Kontakt mit meinem Mentee haben werde." ~ Pröpstin Bertram-Schäfer
Dr. Karl-Heinz Schell wurde in den Ruhestand verabschiedet
"Dr. Karl-Heinz Schell wurde in den Ruhestand verabschiedet und von mir entpflichtet. Als Pfarrer im Odenwald, im Westerwald, in den USA, in Japan und in China und als Dekan im ehemaligen Dekanat Selters und im Dekanat Odenwald hat er segensreich für unsere Kirche gewirkt. Mit Gottes Segen haben wir ihn nun aus seiner letzten Station als Gemeindepfarrer in Altstadt im Westerwald in den Ruhestand verabschiedet. Als gebürtiger Westerwälder bleibt er dem Westerwald auch im Ruhestand treu. Vielen Dank für alle Aufgaben für unsere Kirche und die weltweite Kirche Jesu Christi!" so Bertram-Schäfer.
Ordination in Lanzenhain
"Mit Gottes Wort und viel Segen durfte ich heute Pfarrer Daniel Meyer ordinieren. Seine beiden Kirchengemeinden Herbstein und Lanzenhain freuen sich sehr über den neuen Pfarrer. Das Dekanat Vogelsberg in der Propstei Oberhessen ist glücklich über die Verstärkung. So macht die Vertretung wirklich Freunde. Herzlich willkommen!" so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Konstituierung der Deutschen Regionalversamlung der VEM
Die Deutsche Regionalversammlung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) hat sich konstituiert. In Hofgeismar trafen sich die Delegierten aus den Mitgliederkirchen EKHN, EKKW, EKiR, EKvW, ERK, LLK und aus den Von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Neben inhaltlicher Arbeit über das Thema der Vollversammlung „Diskriminierung in Kirche und Diakonie - Warum siehst du den Splitter im Auge deines Mitmenschen, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? Mt7,3“ standen auch Wahlen auf dem Programm. Pröpstin Bertram-Schäfer ist in den Geschäftsführenden Ausschuss gewählt worden. ´"Auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des GFA in der VEM freue ich mich sehr" so die Pröpstin.
Einführung in den Lektorendienst in Friedberg
Am 29.01.2023 durfte Pröpstin Bertram-Schäfer 17 Lektorinnen und Lektoren in der Burgkirche in Friedberg beauftragen. Mit viel Segen und Gottes Wort kann der Lektorendienst nun beginnen. Die Dekanate Büdinger Land, Wetterau, Vogelsberg und Frankfurt-Offenbach freuen sich über den Zuwachs im Verkündigungsdienst. Herzlich willkommen!