Tag der offenen Tür im Dekanat an der Lahn
Im Dekanat an der Lahn wurde zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Die Mitarbeitenden sind in das neue Haus der Kirche in Limburg eingezogen. Mit vielen offenen Räumen und der Möglichkeit im Open Space zu arbeiten, zeigt das Dekanat, dass Kirche zukunftsorientiert ist.
Verabschiedung von Werner Schleifenbaum
Werner Schleifenbaum wurde in einem bunten und sehr lebendigen Gottesdienst verabschiedet und von Pröpstin Bertram-Schäfer aus dem aktiven Pfarrdienst entpflichtet. Nun beginnt sein Ruhestand. Als Jugendpfarrer hat er viele junge Menschen geprägt. Danke, für viele Jahre unermüdlichen Einsatz für unsere Kirche.
Pastoralkolleg in Mücke
Alle zehn Jahre werden die Pfarrerinnen und Pfarrer von uns Pröpst*innen zum Pastoralkolleg eingeladen. In dieser Woche war Pröpstin Bertram-Schäfer mit fünf Pfarrfamilien und insgesamt vierzehn Kindern in Mücke zum Familienpastoralkolleg. Gemeinsam entdecken sie die Natur und tauschten sich über das Leben als Pfarrfamilie aus. "Es ist eine gute und sehr schöne Zeit. Danke für die Gemeinschaft und für die Momente, in denen wir unseren Glauben teilen" so die Pröpstin.
Kunstausstellung und Gottesdienst in Weinbach-Elkershausen
Der Künstler Bombolo hat seiner Ausstellung den Titel gegeben: „Dialog - Mensch und Natur“. "Ich habe über den Auftrag Gottes gepredigt, dass der Mensch die Erde bebauen und bewahren soll. Weil alles Lebendige auf dieser Erde miteinander verbunden ist und in Beziehung zueinander steht, ist es notwendig im Dialog mit der gesamten Schöpfung zu leben. Bebauen und Bewahren in diesem Sinne heißt dann auch, sich für Klimaschutz oder den Frieden einzusetzen.
Es war ein schöner Nachmittag! Danke an die Kirchengemeinde und den Künstler Bombolo" so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Ruhestands Verabschiedung in Westerburg
Pfarrer Eckehard Brandt wurde heute nach fast 38 Jahren Gemeindepfarrer in Westerburg in den Ruhestand verabschiedet. "Sehr viel Dankbarkeit und Abschiedsschmerz waren zu spüren. Wir haben alles unter Gottes Segen gestellt" so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Regionalbischöflicher Konvent in Brandenburg
Der Austausch über Landeskirchengrenzen ist so wertvoll. Wie gehen wir in der Leitung einer Kirche mit den Veränderungsprozessen um, die wir alle haben. Die Unterschiede und gleichen Themen eröffnen neue Sichtweisen. "Es ist schön, gemeinsam unterwegs zu sein" so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Ordination in Ransbach
Carsten Schmitt ist ordiniert. "Es war ein segensreicher Gottesdienst. Wie schön, dass wir im Dekanat Westerwald diesen jungen Kollegen mit so viel Segen begrüßen durften. Möge der Segen Gottes seine Wege als Pfarrer begleiten! Wir wollen ihn als Kolleg*innen im Nachbarschaftsraum, als Dekan und als Pröpstin gerne unterstützen. Herzlich willkommen im Pfarrberuf!" so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Jubiläum in Kirburg
Jubiläum in Kirburg im hohen Westerwald! Zu 150 Jahre Evangelische Kirche in Kirburg durfte Pröpstin Bertram-Schäfer die Festpredigt halten. 150 Jahre ist das jetzige Kirchengebäude. Vorherige Kirchengebäude standen an diesem Ort schon seit mehr als 800 Jahren. So viele Gebete und Gesänge an diesem Ort. Darüber hatte die Pröpstin gepredigt, dass Kirche mehr ist als ein Gebäude. Es geht um das Hören auf Gottes Stimme, die in die Welt hinein reicht. Kirche ist Kirche für und mit den Menschen! Psalm 27 hat uns dazu Hoffnung und Zuversicht gegeben. "Es war schön in Kirburg. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!" so Pröpstin Bertram-Schäfer.
Besuch der Kirchengemeinde Bromskirchen!
"Wie schön war es in der Kirchengemeinde Bromskirchen! Es war schön bei Ihnen!" so Pröpstin Bertram-Schäfer. Sie durfte alle Orte dieser Kirchengemeinde kennenlernen und mit vielen Menschen sprechen. Das Besondere an dieser Kirchengemeinde ist, dass mehr als die Hälfte der zugehörigen Orte in Nordrhein Westfalen liegen, am Rande des Sauerlandes.
Abschiedsgottesdienst in Waldgirmes
Wieder ein Abschiedsgottesdienst, diesmal . Pröpstin Bertram-Schäfer hat Pfarrer Frieder Ackermann entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. "Es war ein sehr schöner Gottesdienst mit ganz viel Segen und Erinnerungen" so die Pröpstin.